Dienstleistungen Service-BW
Was ist Service-BW?
Das Portal "Service-BW" wird durch das Innenministerium Baden-Württemberg betreut und weiterentwickelt. service-bw ist deutschlandweit das erste Portal, das von Land und Kommunen gemeinsam aufgebaut wurde, um Bürgern und Unternehmen den Zugang zu Behörden zu erleichtern und den Beschäftigten der Verwaltung eine Basis für die Abwicklung der Verfahren online zu ermöglichen.
SYSTEM_DEFAULT_VERF_TYP
In diesem Bereich finden Sie zahlreiche typische Dienstleistungen einer Verwaltung, um Sie bereits im Vorfeld Ihres Behördengangs zu informieren und Ihnen den Besuch im Rathaus zu erleichtern.
- Anerkennung als gemeinnützige Stiftung beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale abrufen
- Hochschulzugang über eine schulische Qualifikation und eine Aufbauprüfung beantragen (Deltaprüfung)
- Hochwassergefahrenkarten nutzen
- Kindertageseinrichtung - Erlaubnis für den Betrieb beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen
- Öffentliche Vergabe - Präqualifikationsverfahren im freiberuflichen Bereich (VgV) beantragen
- Rentenversicherungspflicht bei einem Minijob - Befreiung beantragen
- Schornsteinfeger beauftragen
- Schwerbehindertenvertretung wählen
- Transfermaßnahmen beantragen
- Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz - Abrechnung beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
- Wohnraumförderung - Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen
- Zugang zur Dualen Hochschule über eine schulische Qualifikation und eine Aufbauprüfung beantragen (Deltaprüfung)