Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Luftbild von Beimerstetten
Wegweiser Beimerstetten
Blühende Wiese mit Blick auf den Kirchturm

Neues aus Beimerstetten

Sommerferienprogramm 2025

Erstelldatum26.05.2025

Wir sind online!

Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass auch in diesem Jahr wieder ein Sommerferienprogramm stattfinden wird!
Auch dieses Mal sind wieder altbewährte Programmpunkte, wie die allseits geliebten Greenies oder die Feuerwehrolympiade am Start. Aber auch neue Aktionen, wie Huskykuscheln oder eine Pilzwanderung sind dabei und sorgen für Abwechslung.

Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr erstmalig und ausschließlich online unter
www.beimerstetten.ferienprogramm-online.de

Das Programm geht am 23. Juni 2025 online.
Die Anmeldung wird vom 30.06.-11.07.2025 freigeschalten.

Diese Neuerung bringt viele Vorteile mit sich:

  • Einfache Anmeldung: Die Online-Anmeldung ist schnell und unkompliziert. Ihr könnt euch bequem von zu Hause aus anmelden, ohne lange Wartezeiten. Die Anmeldungen werden per Losverfahren entschieden, um eine faire Vergabe der Plätze zu gewährleisten.
  • Warteliste: Sollte ein Programm bereits ausgebucht sein, wird automatisch eine Warteliste erstellt. So bleibt ihr flexibel und habt die Chance, nachzurücken.
  • 24/7 Zugriff: Ihr könnt euch jederzeit anmelden – ganz nach eurem Zeitplan. Egal, ob früh morgens oder spät abends, die Anmeldung ist 2 Wochen lang rund um die Uhr möglich.
  • Transparente Informationen: Alle Informationen zu den angebotenen Aktivitäten, Terminen und Preisen sind online verfügbar. So habt ihr alles auf einen Blick und könnt die beste Entscheidung treffen.
  • Umweltfreundlich: Durch die digitale Anmeldung reduzieren wir den Papierverbrauch und tragen somit zu einem umweltfreundlicheren Ansatz bei.

Wir laden euch, liebe Kinder ein, euch anzumelden. Wir freuen uns auf ein spannendes und lustiges Ferienprogramm mit euch!

Sonnige Grüße
Andreas Haas
Bürgermeister