Innovationsregion Ulm startet neues Pendlerportal
Gemeinsam besser unterwegs - nachhaltig, günstig und stressfrei
Die Innovationsregion Ulm bringt frischen Wind und weniger CO2 auf die Straßen. Gemeinsam mit dem Alb-Donau-Kreis, der Stadt Ulm und der Stadt Neu-Ulm setzt die Innovationsregion Ulm ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.
Die webbasierte Plattform PENDLA vernetzt künftig Berufspendlerinnen und Berufspendler in der gesamten Innovationsregion Ulm - für mehr Fahrgemeinschaften und weniger tägliche Einzelfahrten. Das Portal ermöglicht auf einfache Weise die Bildung von Fahrgemeinschaften - digital vernetzt, individuell abgestimmt und kostenfrei nutzbar.
Nach Eingabe der täglichen Pendelstrecke erhalten Nutzerinnen und Nutzer automatisch passende Mitfahrvorschläge aus ihrer Umgebung. Die intuitive Kartenansicht erleichtert die Orientierung, während praktische Filteroptionen für optimale Übereinstimmungen sorgen.
Doch PENDLA geht noch einen Schritt weiter: Die Plattform bringt nicht einfach nur Menschen mit ähnlichen Wegen zusammen, sondern ermittelt das perfekte Mitfahr-Match. Neben Start- und Zielort können auch persönliche Vorlieben wie z. B. Musikgeschmack oder Tiere im Auto angegeben werden. So trifft sich nicht nur der Weg, sonder auch die Wellenlänge.
Das Angebot richtet sich sowohl an Einzelpersonnen als auch an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden motivieren möchten, gemeinsam statt alein zu fahren.
Gerade in Zeiten, in denen zahlreiche Baustellen das Stadtbild prägen und der Verkehrsfluss vielerorts ausgebremst wird, bietet PENDLA eine echte Entlastung: Weniger Autos auf den Straßen bedeuten weniger Stau, weniger Parkplatzsuche und letztlich weniger Stress auf dem Weg zur Arbeit. Wer gemeinsam fährt, kommt entspannter an - und trägt gleichzeitig aktuv dazu bei, die Verkehrsbelastung in der Region zu reduzieren.
So funktioniert PENDLA
Unter https://beimerstetten.pendla.com/register können Sie sich ab sofort mit wenigen Klicks registrieren. Nach Eingabe Ihrer Pendelstrecke schlägt Ihnen die Plattform automatisch passende Mitfahrgelegenheiten vor - ganz gleich, ob Sie Mitfahrende oder Fahrende sind. Die Nutzung ist auf allen Geräten möglich - ob Handy, Tablet oder PC.
Auch Unternehmen profitieren
Wir laden auch unsere lokalen Betriebe und Einrichtungen ein, sich auf der Plattform zu registrieren. Gerade für Auszubildende und Fachkräfte können Fahrgemeinschaften ein echter Standortvorteil sein. Unternehmen können sich kostenfrei eintragen unter https://www.pendla.com/firma-eintragen/
Nutzen Sie das Angebot - wir bringen Sie gemeinsam auf den Weg
Mit PENDLA investiert der Landkreis in eine nachhaltige Zukunft der Städte und Gemeinde: weniger Verkehr, weniger Emissionen - und mehr Gemeinschaft. Wir laden Sie herzlich ein, dieses neue kommunale Angebot aktiv zu nutzen und gemeinsam mit uns einen weiteren Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität zu gehen.
Kontakte
Innovationsregion Ulm e. V.
Olgastraße 101
89073 Ulm
Telefonnummer: 0731/173-121
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Schillerstraße 30
89077 Ulm
Telefonnummer: 0731/185-0