Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Luftbild von Beimerstetten
Wegweiser Beimerstetten
Blühende Wiese mit Blick auf den Kirchturm

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grüngutsammelplatz".
Es wurden 18 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 18 von 18.

Mitteilungsblatt_KW_49.pdf

11.2024 Alexej und Corinna Ruppert geb. Brodhagen Fundbüro 1 Autoschlüssel (Dacia) Fundort: Grüngutsammelplatz Zu verschenken Verschiedene Brettspiele Nachbarschaftshilfe Erreichbarkeit der Nachbarschaftshilfe:

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024

Mitteilungsblatt_KW_51.pdf

die noch anstehenden Termine in der kommenden Woche. Fundbüro Autoschlüssel Dacia Fundort: Grüngutsammelplatz 1 Paar rote Lederhandschuhe Abwasserzweckverband Mittl. Lonetal Vorsicht, Pumpenkiller! Vor

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024

Mitteilungsblatt_KW_09.pdf

Sammlung beginnt ab 08:00 Uhr morgens. Sommeröffnungszeiten Grüngutsammelplatz ab 01.03.2024 Ab 01.03.2024 gelten auf dem Grüngutsammelplatz die Sommeröffnungszeiten. Sommeröffnungszeit (März bis Oktober)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024

Beimerstetter Tag der Umwelt am 30.04.2024

herausgezogen, zu Sammelplätzen getragen und von dort mittels Radlader, gefahren von Roland, zum Grüngutsammelplatz gebracht. Wir waren mit den Arbeiten am Haitel dank der vielen Hände bereits um 11:30 Uhr fertig

Zuletzt geändert: 07.05.2024

Baustelle des Abwasserzweckverbandes Mittleres Lonetal

auch Wasser erhält, wurde in den letzten Weochen ein Kanal vom Regenüberlaufbecken (neben Grüngutsammelplatz) neu verlegt. Aktuell werden Leerrohre u. a. für Strom und eine Wasserleitung verlegt. Für

Zuletzt geändert: 14.07.2025

Mitteilungsblatt_KW_19.pdf

herausgezogen, zu Sammelplätzen getragen und von dort mittels Radlader, gefahren von Roland, zum Grüngutsammelplatz gebracht. Wir waren mit den Arbeiten am Haitel dank der vielen Hände bereits um 11:30 Uhr fertig

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024

Mitteilungsblatt_KW_17.pdf

schaft einiges zu beachten: Befallene Pflanzen dürfen nicht in der Biotonne oder auf den Grüngutsammelplätzen ent- sorgt werden, sondern nur gut verpackt im Restmüll. Was ist der Buchsbaumzünsler? Der [...] verpackt und über den Restmüll entsorgt werden - nicht in der Biotonne und nicht auf den Grüngutsammelplätzen oder in die Grüngutab- fuhr, auch nicht in den heimischen Kompost. Sonst besteht die Gefahr

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024

Mitteilungsblatt_KW_27.pdf

bereits um 12 Uhr. Die Deponie „Litzholz“ in Ehingen-Sontheim sowie die Wert- stoffhöfe und Grüngutsammelplätze im Alb-Donau-Kreis sind dienstags generell nicht geöffnet. Die sechs Entsorgungszen- tren sind

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024