Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild von Beimerstetten
Wegweiser Beimerstetten
Blühende Wiese mit Blick auf den Kirchturm

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 127 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 127.
Vorentwurf_Bebauungsplan_Agri-PV-Anlage_Hagen_-_Textteil.pdf

ist der Bebauungsplan gem. § 10 BauGB in Kraft getreten. Plandatum: 20.02.2025 Gemeinde Beimerstetten Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ 2/6 I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage [...] grundstück wird dem Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ zugeordnet. Gemeinde Beimerstetten Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ 5/6 II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN zum Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ [...] zulässig. Gemeinde Beimerstetten Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ 6/6 III. HINWEISE zum Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ und zu den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ 1

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Vorentwurf_Bebauungsplan_Agri-PV-Anlage_Hagen_-_Begründung.pdf

Gemeinde Beimerstetten Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen" 1 IV. BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ und den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Agri-PV-Anlage Hagen“ 1 Plane [...] eines Bebauungsplanes erforderlich. 2 Übergeordnete Planungen 2.1 Regionalplanung: In der Raumnutzungskarte des Regionalplanes Donau-Iller sind die Flächen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes als V [...] Dornstadt sind die Flä- chen im räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplans als Flächen für Landwirtschaft darge- stellt. Der Bebauungsplan wird somit gemäß § 8 Abs. 2 BauGB nicht aus dem Flächennutzungs-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Vorentwurf_Bebauungsplan_Agri-PV-Anlage_Hagen_-_Zeichnerischer_Teil.pdf

am: Plandatum: Plangröße B/H: 0,742 m x 0,594 m (0,44 m²) BEBAUUNGSPLAN Ausgefertigt: Der textliche und zeichnerische Inhalt des Bebauungsplanes stimmt mit dem Satzungsbeschluss überein. Die für die Re [...] - ZEICHNERISCHER TEIL (Teil A) I. BEBAUUNGSPLAN II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am: Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange [...] maßgebenden Verfahrensvorschriften wurden beachtet. Durch ortsübliche Bekanntmachung am: ist der Bebauungsplan gem. § 10 BauGB in Kraft getreten. .................................... Haas (Bürgermeister)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Entwurf_Bebauungsplan_PV-Freiflächenanlage_Dornstadter_Weg_-_Textteil.pdf

GEMEINDE BEIMERSTETTEN BEBAUUNGSPLAN PHOTOVOLTAIK-FREIFLÄCHENANLAGE DORNSTADTER WEG TEXTTEIL (Teil B) I. BEBAUUNGSPLAN II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN ENTWURF Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB: 18 [...] Durch ortsübliche Bekanntmachung am: …………… ist der Bebauungsplan gem. § 10 BauGB in Kraft getreten. Plandatum: 20.02.2025 Gemeinde Beimerstetten Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Dornstadter Weg“ [...] das angegebene Ausgleichsgrundstück wird dem Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Dornstadter Weg“ zugeordnet. Gemeinde Beimerstetten Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Dornstadter Weg“

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Entwurf_Bebauungsplan_PV-Freiflächenanlage_Dornstadter_Weg_-_Begründung.pdf

Gemeinde Beimerstetten Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Dornstadter Weg" 1 IV. BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Dornstadter Weg“ und den örtlichen Bauvorschriften [...] eines Bebauungsplanes erforderlich. 2 Übergeordnete Planungen 2.1 Regionalplanung: In der Raumnutzungskarte des Regionalplanes Donau-Iller sind die Flächen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes als V [...] Dornstadt sind die Flä- chen im räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplans als Flächen für Landwirtschaft darge- stellt. Der Bebauungsplan wird somit gemäß § 8 Abs. 2 BauGB nicht aus dem Flächennutzungs-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Entwurf_Bebauungsplan_PV-Freiflächenanlage_Dornstadter_Weg_-_Zeichnerischer_Teil.pdf

am: Plandatum: Plangröße B/H: 0,780 m x 0,891 m (0,70 m²) BEBAUUNGSPLAN Ausgefertigt: Der textliche und zeichnerische Inhalt des Bebauungsplanes stimmt mit dem Satzungsbeschluss überein. Die für die Re [...] - ZEICHNERISCHER TEIL (Teil A) I. BEBAUUNGSPLAN II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB am: Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange [...] maßgebenden Verfahrensvorschriften wurden beachtet. Durch ortsübliche Bekanntmachung am: ist der Bebauungsplan gem. § 10 BauGB in Kraft getreten. .................................... Haas (Bürgermeister) 18

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Bebauungsplan einsehen

Grundstücksflächen. Zum Bebauungsplan gehört eine Begründung. Sie enthält Erklärungen zu den Zielen der Planung sowie den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen. In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht [...] Einsicht nehmen. Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung [...] Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur zulässigen Anzahl der Geschosse und

Zuletzt geändert: 14.04.2024
Bauen

sind bereits größten Teils vergeben. Bebauungsplan Der Bebauungsplan kann im Entwurf nachfolgend über den Adobe Reader geöffnet und heruntergeladen werden. Bebauungsplan, zeichnerischer Teil Stand November [...] Beimerstetten. Zusammengetragen haben wir Ihnen verschiedene Bebauungspläne und Öffentliche Bekanntmachungen sowie Informationen zum Bebauungsplan Gewerbegebiet Filde, Gemeinsamer Gutachterausschuss, die aktuelle [...] (BauGB) die Aufstellung des Bebauungsplanes „Agri-PV-Anlage Hagen“ und die Aufstellung der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften nach § 74 Landesbauordnung (LBO) zum Bebauungsplan beschlossen. Der Gemeinderat

Zuletzt geändert: 12.03.2025
VU-Bericht.pdf

Dornstadt; 2004) 2.3.3 Bebauungspläne Das Untersuchungsgebiet tangiert die Geltungsbereiche von sechs rechtskräftigen Bebauungsplänen: - Bebauungsplan „Beim Bahnhof“ von 1972, - Bebauungsplan „Hinter den Gärten [...] Gärten II“ von 1983, - Bebauungsplan „Heuweg“ von 1991, - Bebauungsplan „Östlicher Lehenweg“ von 1978, - Bebauungsplan „Nordöstlicher Ortsrand I - 1. Änderung“ von 1992, - Bebauungsplan „Ulmer Straße Ost“ [...] Ost“ von 2005. Die Bebauungspläne setzten in ihren Geltungsbereichen größtenteils „Allgemeine Wohngebiete“ in Verbindung mit „Mischgebieten“ fest. Lediglich die Bebauungspläne „Östlicher Lehenweg“ und „Ulmer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2021
Mitteilungsblatt_KW_13.pdf

Beimerstetten öst- lich Bahnlinie a) Bebauungsplan „Photovoltaik-Freiflächenanlage Beimerstetten östlich Bahnlinie – örtliche Bauvorschrif- ten zum Bebauungsplan – Aufstellungsbeschluss b) Antrag auf [...] nungsrechtlichen Voraussetzungen für dieses Vorhaben zu schaffen. Auch die Aufstellung eines Bebauungsplanes ist dazu notwendig. Eine Änderung des Flächennutzungsplanes durch die Verwaltungsgemeinschaft [...] ebenfalls nötig. Von der Verwaltung wurde daher vorgeschlagen, in das Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans einzusteigen. Die dabei entstehenden Kosten werden vom Investor getragen. Das Gremium fasste

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022