Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Beimerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild von Beimerstetten
Wegweiser Beimerstetten
Blühende Wiese mit Blick auf den Kirchturm

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sperrmüll".
Es wurden 111 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 111.
Sperrmüll entsorgen

Sperrmüll sind sperrige Abfälle aus Privathaushalten, die nach Zerkleinerung nicht in den Restmüllbehälter passen.

Zuletzt geändert: 14.04.2024
Mitteilungsblatt_KW_47.pdf

Euro • Sperrmüll (Einzelstücke kleineren Umfangs z.B. Bilderrah- men, Stuhl usw.) 100 - 500 Euro • Sperrmüll (Einzelstücke größeren Umfangs z.B. Kommode, Matratze usw.) 200 - 800 Euro • Sperrmüll (über [...] und Gemeinden im Alb-Donau-Kreis zu Fällen von illegaler Abfallentsorgung. So werden Hausmüll und Sperrmüll unerlaubt im Wald abgelagert. Glas und Altkleider werden neben den Containern abgelegt, wenn diese

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Mitteilungsblatt_KW_17.pdf

Entsorgungszentren angeliefert werden. Einmal jährlich pro Haushalt ist dort eine Anlieferung von Rest- sperrmüll bis zu einer Menge von 5 m³ gebührenfrei möglich. Die gebührenfreie Sperrmüllabfuhr auf Abruf ist

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
Mitteilungsblatt_KW_11.pdf

kostenfrei Sperrmüll im Entsorgungszentrum anliefern (Restsperrmüll bis 5m³ kostenfrei, Mehrmengen werden berechnet). Dazu bitte den Bescheid (oder eine Kopie) mitbringen. Alternativ kann Sperrmüll aus privaten [...] Sperrmüllcode Der Sperrmüllcode auf diesem Bescheid muss für die gebührenfreie Anlieferung von Sperrmüll oder gebührenpflichtigen Anlieferungen bei den Entsorgungszentren ein- gescannt werden. Bitte bewahren [...] bei. Auch eine Überweisung per Girocode ist möglich. 2 Sperrmüllcode: Ihn brauchen Sie, wenn Sie Sperrmüll kostenfrei im Entsor gungszentrum anliefern wollen (einmal pro Jahr möglich). Bitte Gebührenbescheid

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2023
Mitteilungsblatt_KW_42.pdf

getrennte Abgabe von Sperrmüll und Altholz für die Allgemeinheit wesentlich geringer ausfiel. Am 07.05.199 war es dann soweit. Für eine Gewichtsgebühr von 80 Pfennig pro Kilo Sperrmüll und 40 Pfennig pro [...] Ant- worten auf Fragen. Rückblick Helferfest Sperrmüllsammlung am 30. September 2022 Mit dem Thema Sperrmüll hatte sich der Gemeinderat bereits in seiner Sitzung vom 19.11.1998 ausführlich befasst. Damals [...] 15 – 18 Uhr die erste Annahme auf dem Recyclinghof durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 1,01 t Sperrmüll und 1,19 t Altholz abgegeben. Ab diesem Zeitpunkt wurde zweimal jährlich eine Sammlung für die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Mitteilungsblatt_KW_16.pdf

Uhr E-Mail: info@beimerstetten.de Annahme von Sperrmüll, Altholz und Bau- schutt am Freitag, 29.04.2022 Am Freitag, 29.04.2022 wird die Annah- me von Sperrmüll und Altholz nach dem Bringsystem wieder durchgeführt [...] durchgeführt. In der Zeit von 9 – 17 Uhr besteht die Möglichkeit, den Sperrmüll (sperrige und schwere Gegenstände aus Haushalten) bzw. das Altholz (Möbel, Spanplatten, sonstige Holzabfälle ohne Fremdstoffe [...] und Bürger viele zusätzliche Angebote enthält: - Einmal im Jahr kann jeder Haushalt kostenlos Sperrmüll abholen lassen oder beim Entsorgungszentrum abgeben. - Die Problemstoffsammlung findet jetzt einmal

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2022
Mitteilungsblatt_KW_15.pdf

Zeiten geöffnet! Annahme von Sperrmüll und Altholz am Freitag, 27. April 2018 von 13.00 – 18.00 Uhr im Recyclinghof, Dolenweg Am Freitag, 27.04.2018 wird die Annahme von Sperrmüll und Altholz nach dem Bringsystem [...] Annahme von Bauschutt am Freitag, 27.04.2018, von 13.00 – 18.00 Uhr Gleichzeitig mit der Annahme von Sperrmüll und Altholz bietet die Gemeinde eine kostenlose Annahme von Bauschutt unter folgenden Voraussetzungen [...] Bringsystem wieder durchgeführt. In der Zeit von 13 - 18 Uhr besteht die Möglichkeit, den Sperrmüll (sperrige und schwere Gegenstände aus Haushalten) bzw. das Altholz (Möbel, Spanplatten, sonstige Holzabfälle

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2018
Mitteilungsblatt_KW_15.pdf

abgegeben. Annahme von Sperrmüll und Altholz am Freitag, 28. April 2017 von 13.00 – 18.00 Uhr im Recyc- linghof, Dolenweg Am Freitag, 28.04.2017 wird die Annahme von Sperrmüll und Altholz nach dem Bringsystem [...] Bringsystem wieder durchgeführt. In der Zeit von 13 - 18 Uhr besteht die Möglichkeit, den Sperrmüll (sperrige und schwere Gegenstände aus Haushalten) bzw. das Altholz (Möbel, Spanplatten, sonstige Holzabfälle [...] Annahme von Bauschutt am Freitag, 28.04.2017, von 13.00 – 18.00 Uhr Gleichzeitig mit der Annahme von Sperrmüll und Altholz bietet die Gemeinde eine kostenlose Annahme von Bauschutt unter folgenden Voraussetzungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2017
Mitteilungsblatt_KW_16.pdf

bis 18.00 Uhr Annahme von Sperrmüll und Altholz am Freitag, 28. April 2017 von 13.00 – 18.00 Uhr im Recyc- linghof, Dolenweg Am Freitag, 28.04.2017 wird die Annahme von Sperrmüll und Altholz nach dem Bringsystem [...] Bringsystem wieder durchgeführt. In der Zeit von 13 - 18 Uhr besteht die Möglichkeit, den Sperrmüll (sperrige und schwere Gegenstände aus Haushalten) bzw. das Altholz (Möbel, Spanplatten, sonstige Holzabfälle [...] Annahme von Bauschutt am Freitag, 28.04.2017, von 13.00– 18.00 Uhr Gleichzeitig mit der Annahme von Sperrmüll und Altholz bietet die Gemeinde eine kostenlose Annahme von Bauschutt unter folgenden Voraussetzungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2017
Mitteilungsblatt_KW_38.pdf

(07348-967175-19) Annahme von Sperrmüll und Altholz am Samstag, 28. September 2019 im Recycling- hof, Dolenweg Am Samstag, 28. September 2019 wird die Annahme von Sperrmüll und Altholz nach dem Bringsystem [...] Bringsystem wieder durchgeführt. In der Zeit von 08.00 – 13.00 Uhr besteht die Möglichkeit, den Sperrmüll (sperrige und schwere Gegen- stände aus Haushalten) bzw. das Altholz (Möbel, Span- platten, sonstige [...] zu sorgen. Annahme von Bauschutt am Samstag, 28. September 2019 Gleichzeitig mit der Annahme von Sperrmüll und Altholz bietet die Gemeinde eine kostenlose Annahme von Bau- schutt unter folgenden Voraussetzungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2019