Informationen zum Schwäbischen Albverein
Der Schwäbische Albverein e. V. wurde 1888 in Plochingen gegründet. Mit derzeit rund 85.000 Mitgliedern ist er der größte Wanderverein Europas.
Unter dem Motto Natur – Heimat – Wandern bietet der Verein eine Fülle gemeinnütziger Leistungen und Freizeitangebote: Die Bereitstellung der Albvereins-Wanderwege ist von Anfang an eine der herausragenden Leistungen des Vereins. Für die Instandhaltung und Beschilderung von ca. 20.000 Kilometer Wanderwegen zwischen Main und Bodensee, sorgen tausende ehrenamtlich engagierte Mitglieder*innen.
Der Schwäbische Albverein gliedert sich in den Hauptverein mit Sitz in Stuttgart und knapp 500 Ortsgruppen. Diese arbeiten in 22 regionalen Gauen – unter anderem dem Donau-Blau-Gau zu welchem die Ortsgruppe Beimerstetten gehört. Informationen zum Donau-Blau-Gau erhalten Sie hier.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen rund um den Schwäbischen Albverein (Hauptverein) erhalten Sie auf der Website.
Informationen zur Ortsgruppe Beimerstetten
Wir, die Ortsgruppe Beimerstetten haben aktuell 115 Mitglieder*innen und sind eine der 33 Ortsgruppen im Donau-Blau-Gau.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Ortsgruppe Beimerstetten des Schwäbischen Albereins erhalten Sie auf der Website.
Tourismus im Alb-Donau-Kreis
Über folgende Kontaktdaten können Sie kostenfrei Tourismus-Broschüren des Alb-Donau-Kreises bestellen:
E-Mail schreiben
Website
Weitere Rad- und Wanderwege des Alb-Donau-Kreises finden Sie auf der Tourismus-Seite des Alb-Donau-Kreises